Spielbericht - 20. + 21. Spieltag - 13.04.25
SG OSG II - SG BZU II 5:1 (2:0)
SG OSG - SG BZU 1:1 (0:0)
Unsere Zwote konnte ihren Negativlauf leider auch nicht in Seigertshausen stoppen. Wieder ging man zu schläfrig in die Partie und lag früh 1-0 in Rückstand (5.). Danach konnte man die Partie etwas ausgeglichener gestalten, allerdings blieb der Gastgeber das bessere Team und erhöhte noch vor der Halbzeit auf 2-0 (39.).
Nach dem Wechsel baute die Heimelf die Führung sukzessive aus (56.,71., 72.). Unser Team bäumte sich gegen Ende nochmal auf setzte mit einem schönen Distanzschuss von Fabrizio Altrichter ein kleines Highlight zum 5-1 (78.). Das Beste an der Niederlage war das Comeback von unserem Keeper Nico Grochowski nach monatelanger Verletzungspause, der mit der ein oder anderen Parade noch Schlimmeres verhinderte.
Die beiden Tabellennachbarn lieferte sich ein A-Klassenspiel auf dürftigen Niveau. Beide Teams taten sich schwer bei windigen Verhältnissen zwingende Torchancen zu erspielen. Die Gastgeber waren in Hälfte eins einen Ticken zielstrebiger, ohne dabei eine der wenigen Möglichkeiten verwerten zu können. Unserem Team fehlte häufig die letzte Präzision im Angriffsdrittel.
Nach dem Wechsel gingen die Gastgeber nach einem langen Ball in die Spitze in Führung (53.). In der Folge wurde die Partie etwas munterer. Die SG BZU konnte jetzt offensiv mehr Durchschlagskraft entwickeln und dadurch prompt den alten Gleichstand wieder herstellen: Nach einer Flanke flipperte die Kugel mehrmals durch den Strafraum der Heimelf, am Ende der Aktion trudelte der Ball durch Sebastian Priester aus spitzem Winkel in die Maschen (63.). In der letzten halbe Stunde ging keine Mannschaft mehr das letzte Risiko und so blieb es bei der gerechten Punkteteilung.
Spielbericht - 19. + 20. Spieltag - 06.04.25
SG BZU II - SG DiNaTro II 0:3 (0:1)
SG BZU - SG DiNaTro 2:1 (1:0)
Unsere Zwote zeigte eine ordentliche Vorstellung, scheiterte aber mal wieder daran, das Runde ins Eckige zu schießen. Trotz bester Chancen konnten man im Verlauf der ersten Hälfte nicht in Führung gehen. Die Gäste zeigten sich cleverer und erzielten den ersten Treffer zum 0-1 (44.)
Nach dem Wechsel blieb die Partie ausgeglichen, wobei sich unser Team kaum noch Ausgleichschancen erarbeiten konnte. Die Reserve der SG DiNaTro zeigte sich als das reifere Team und entschied spät durch zwei Treffer (85., 90+4) die Begegnung zum 0-3 Endstand.
Die Heimelf ging von Minute eins an hoch konzentriert zu Werke. Der ungeschlagene Tabellenführer wurde dabei in zahlreiche Zweikämpfe verwickelt und kam dadurch kaum zur Entfaltung. Folglich spielte sich die Partie viel im Mittelfeld an und produzierte kaum Highlights. Noch vor der Halbzeit wurde der Vogt-Elf ein Handelfmeter zugesprochen, welchen Adel Wertani zur 1-0 (37.) Halbzeitführung versenkte.
Nach dem Wechsel kamen die Gäste mit Wut im Bauch aus der Kabine und glichen schnell durch einen fulminanten Schuss aus spitzen Winkel aus (47.). Danach blieb DiNaTro spielbestimmend, allerdings prallten viele Angriffe an der leidenschaftlich verteidigenden Heimabwehr ab. Die SG BZU konnte sich mit Entlastungsangriffen phasenweise etwas Luft verschaffen und einen solchen schloss Sebastian Priester mit einem präzisem Fernschuss zum 2-1 (76.) ab. Kurz darauf musste unser Team eine 10-minütige Zeitstrafe absitzen und somit die letzten Angriffe in Unterzahl verteidigen. Dies gelang mit großer Hingabe und so konnte man durch einen knappen Heimsieg den Gäste ihre erste Saisonniederlage hinzufügen.
Spielbericht - 18. Spieltag - 30.03.25
SG BZU - SC Riebelsdorf 4:3 (2:1)
Bei nasskalten Temperaturen in Riebelsdorf verschlief die SG BZU die Anfangsphase komplett und lag schnell mit 2-0 hinten (3., 19.). Erst mit der schnellen Antwort von Max Molz (20.) kam unser Team so richtig in der Partie an und erspielte sich im weiteren Verlauf ein Chancenplus. Leider musste man nach gut einer halben Stunde den verletzungsbedingten Ausfall von Mittelmotor Manuel Bernhardt hinnehmen, der sich womöglich schwerer verletzt hat. Gute Besserung an dieser Stelle!
Nach dem Pausentee hatte die Vogt-Elf ihre stärkste Phase und drehte verdient die Partie durch Tore von Aidan Fölsch (51.) und Sebastian Priester (61.) auf 2-3. Leider versäumte man es danach mit weiteren Möglichkeiten die Partie vor zu entscheiden. Dadurch blieb der heimische SC im Spiel drehte die turbulente Partie per Doppelschlag auf 4-3 (77., 79). Gegen Ende der Begegnung probierte unsere Erste nochmal mit Hilfe einer Schlussoffensive alles, um wenigstens einen Punkte mitzunehmen, allerdings blieb es bei der äußerst unnötigen Niederlage.
Bericht: André Martin
Spielbericht - 17. + 18. Spieltag - 27.+ 28.03.25
SG BZU II - SpVgg Zella/Loshausen II 1:2 (0:2)
SG BZU - SpVgg Zella/Loshausen 0:2 (0:1)
Unsere Zwote rehabilitierte sich für die zuletzt schwachen Spiele und schrammte nur knapp am Punktgewinn vorbei. Die Gäste gingen in Hälfte eins durch einen Doppelschlag (18., 21.) in Führung. Nach dem Wechsel wurde unsere Zwote immer stärker und belohnte sich nach Freistoßflanke von Dominik Lanuto per Kopfball in Person von Naeim Salehi (78.). In den Schlussmomenten drückte man, begünstigt durch eine Zeitstrafe für Zella, auf den Ausgleich, aber dieser wollte leider nicht mehr gelingen.
Unsere Erste zeigte sich von Beginn an auf Augenhöhe mit den favorisierten Schwälmern. Leider verpasste man es aus Nahdistanz die erste große Chance des Spiels zu nutzen. Besser machten es die Gäste durch ihre individuelle Klasse nach einem Pass in die Tiefe zum 0-1 (32.). Nach dem Wechsel musste die Vogt-Elf eine 10-minütige Zeitstrafe überstehen. Danach versuchte man vergeblich den Ausgleich zu erzielen, da man selten zu zwingenden Tormöglichkeiten kam. So schlugen die Gäste nach einem hohen Ball hinter die Abwehr ein zweites Mal zu (73.). In der Schlussphase probierte man in der insgesamt ruppig geführten Partie mit zahlreichen gelben Karten nochmal ins Spiel zurückzukommen. Trotz einer Zeitstrafe für Zella gelang leider bis zuletzt kein Anschlusstreffer mehr, sodass man an diesem Abend mit leeren Händen aus der Partie ging.
Bericht: André Martin
Personelle Veränderungen 2. Mannschaft
Mit Patrick Donath gewinnt die 2. Mannschaft einen erfahrenen, spielstarken Mittelfeldakteur hinzu, der bisher beim FSG Hochland-Vorläufer TSV Moischeid, dem TSV Mengsberg und zuletzt beim TSV Gemünden spielte. Nach seinem Umzug in die Kurgemeinde schloss er sich kurzfristig unserem Team an. Ein herzliches Willkommen bei der SG BZU Patrick.
Murat Calis ist der zweite Neue im Bunde und spielte zuvor nur in der Türkei und soll als Außenverteidiger zum Einsatz kommen. Herzlich Willkommen Murat.
Nach schwerer Verletzung und langer Auszeit konnte Nico Goormans reaktiviert werden und flog bereits den ersten Einsatz für die Reserve. Willkommen zurück Nico, diesmal hoffentlich nachhaltig verletzungsfrei 🍀
Bericht: Andreas Käßner
Spielbericht - 16. + 17. Spieltag - 23.03.25
SG BZU II - FSV Allmuthshausen 0:13 (0:4)
SG BZU - SG Neukirchen/Röllshausen II 2:1 (0:1)
Unsere Zwote ging mal wieder personell auf dem Zahnfleisch und hatte über die gesamte Begegnung den spielfreudigen Gästen nichts entgegenzusetzen, sodass eine bitterböse Klatsche als Ergebnis herauskam.
Gegen die Gruppenligareserve aus der oberen Tabellenregion entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte, worin beide Teams zu ihren Torchancen kamen. Der Gast hatte leichte spielerische Vorteile und ging etwas glücklich durch einen abgefälschten Distanzschuss in Führung (33.). Trotz des Rückstand war die Vogt-Elf gut im Spiel und hielt mit Lauf- und Einsatzbereitschaft dagegen. Nach der Halbzeitpause verfestigte sich dieser Eindruck sukzessive. Unterstützt durch eine taktische Umstellung und personelle Wechsel bekamen die Gäste defensiv mehr und mehr Probleme. Nach gut einer Stunde belohnte sich die Heimelf für ihre engagierte Vorstellung: Nach Vorlagen von Sebastian Priester und Max Molz drehte Doppelpacker Dominic Thomas binnen 2 Minuten die Partie auf 2-1 (64., 66). Nach diesen Treffern hätte unser Team durch weitere gute Möglichkeiten eine Vorentscheidung herbeiführen können, allerdings blieben weitere Chancen ungenutzt. Der Gast fand nach dem Doppelschlag erst spät wieder zurück ins Spiel und probierte es gegen Ende mit zahlreichen langen Bällen in die Spitze. Die Heimelf verteidigte aber alle Angriffe mit ihrem sicheren Rückhalt Carsten Fölsch bis zum Schlusspfiff weg und sicherte sich auf diesem Weg verdiente drei Punkte durch einen couragierten Auftritt.
Bericht: André Martin
Spielbericht - 15. + 16. Spieltag - 16.03.25
SG Neuental/Jesberg II - SG BZU 1:0 (0:0)
SG Neuental/Jesberg III - SG BZU II 6:0 (3:0)
Unsere Zwote erwischte leider keinen guten Tag. Früh gingen die Gastgeber durch zwei Treffer in Führung (8., 16.). Danach kam unsere Reserve zu der ein oder anderen guten Anschlussmöglichkeit aber wie so oft fehlte es an Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Zudem erhöhten die Gastgeber noch vor der Pause auf 3-0 (36.). Nach dem Seitenwechsel musste man noch einige personelle Rückschläge in Kauf nehmen, wonach die Gegenwehr immer mehr schwand. Folgerichtig erzielte die Heimelf noch drei weitere Treffer (64., 71., 82.) zum 6-0 Endstand. Insgesamt ein gebrauchter Tag für unsere Zwote, da man neben dem Ergebnis noch eine rote Karte aufgrund einer Tätlichkeit in der Schlussphase (75.) bekam.
Die Zuschauer sahen ein von beiden Seiten verbissen geführtes Derby ohne viele Torraumszenen. Dabei neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken der Partie und verstrickten sich in zahlreichen Zweikämpfen. Insbesondere im ersten Spielabschnitt waren Strafraumszenen Mangelware und bei den wenigen brenzligen Situationen waren beide Torhüter auf dem Posten. Nach dem Seitenwechsel wurde die Begegnung etwas offener, ohne das beide Abwehrreihen viel anboten. Knapp 20 Minuten vor Schluss bekam die Gästeabwehr eine Flanke nur unsauber geklärt, sodass die Heimelf mit einem trockenen Schuss von der Strafraumbegrenzung 1-0 in Führung ging (73.). Danach kam eine neue Dynamik ins Spiel und unser Team versuchte in der Schlussphase alles, um die drohende Niederlage ab zuwenden. Bei einem sehenswerten Freistoß von Dominic Thomas hatten die Gästefans den Torschrei schon auf den Lippen, allerdings verhinderte der Heimkeeper mit einer tollen Flugeinlage den Ausgleich. So blieb es am Ende bei der knappen Niederlage, wobei aufgrund des Spielverlaufs ein Punkt für unsere leidenschaftlich auftretende Mannschaft verdient gewesen wäre.
Bericht: André Martin
Spielbericht - 14. + 15. Spieltag - 13. + 14.03.25
FSG Hochland II - SG BZU II 2:1 (2:0)
FSG Hochland - SG BZU 1:2 (0:2)
Im kleinen Derby gegen die FSG Hochland II unterlag die 2. Mannschaft der SG BZU trotz Feldüberlegenheit und kämpferisch ansprechender Leistung dem Gastgeber aus Gilserberg und Moischeid. Zig gute Möglichkeiten wurde leider nicht genutzt, bzw. das Aluminium stand mehrfach im Weg. Zwei Minuten der Unaufmerksamkeit münzte das Heimteam in Halbzeit eins durch Bernwald (13.) und Biskamp (15.) in einen 2:0-Vorsprung um.
Nachdem Seitenwechsel verkürzte Wladislaw Pracht auf 2:1 (49.), die Mannschaft um das Interimstrainerteam Priester/Bernhardt versuchte alles, den verdienten Ausgleich zu erzielen, aber belohnte sich nicht mehr. So steht eine weitere Niederlage zu Buche. Priester zum Spiel: "Ich kann der Mannschaft nur ein großes Lob für die Leistung aussprechen, nun müssen wir nur noch das Tor treffen, dann wird es bald wieder Punkte zu feiern geben!".
Unsere Erste war von Beginn spielbestimmend und drängte die Gastgeber in die eigenen Hälfte. Die ersten Angriffsbemühungen verpufften aber zumeist, da die Präzision beim letzten Pass fehlte. Die Hochländer lauerten auf Fehler im Spielaufbau und hatten nach einem Fehlpass die erste große Chance in Führung zu gehen. Kurz darauf setzte sich Aidan Fölsch über die linke Seite durch und steckte den Ball zu Sebastian Priester durch, dieser vollstreckte aus spitzen Winkel zur 0-1 Führung (23.). Gut 10 Minuten später setzte sich der umtriebige Max Molz über die rechte Seite durch und fand mit Aidan Fölsch in der Mitte einen Abnehmer zum 0-2 (34.).
Nach dem Wechsel plätscherte die Partie vor sich hin, wobei sich das Spielgeschehen immer mehr in die Gästehälfte verlagerte. In dieser Phase ließ sich unsere Elf zu sehr hinten reinfallen und spielte die Kontersituationen schlampig zu Ende. In der Schlussphase konnten die Gastgeber eine ihrer wenigen Möglichkeiten zum 1-2 Anschluss vollenden (80.). Danach witterte die Heimmanschaft nochmal Morgenluft, letztlich verteidigte die Vogt-Elf den knappen Vorsprung aber sicher über die Zeit.
Bericht: André Martin
Spielbericht - 13. + 14. Spieltag - 09.03.25
SG BZU 2:1 (1:1) FSG BoSiFreu
SG BZU II 1:5 (1:1) FSG BoSiFreu II
Beide Teams kamen nach der Winterpause schwer aus den Startlöchern und lieferten sich eine zerfahrene Partie. Unsere Zwote verpasste es mit der ersten großen Chance in Führung zu gehen und fing sich im Gegenzug das 0-1 von den Gästen (31.). Kurz vor dem Pausenpfiff glich der agile Wladislaw Pracht mit einem sehenswerten Freistoß mit dem Halbzeitpfiff aus (45.). Nach dem Wechsel bekamen die Gäste mehr Spielanteile und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Unser Team konnte im Verlauf der zweiten Hälfte immer weniger entgegensetzen und offensiv selten Akzente setzen. Folgerichtig erzielten die Gäste vier Treffer (63., 70., 88.,92.) nach der Pause, sodass unsere Zwote mit einer Pleite in die Rückrunde startete.
Die Tabellennachbarn schenkten sich vom Anpfiff weg nichts und boten sich über die gesamte Spielzeit ein Duell auf Augenhöhe. Nach gut einer halben Stunde konnte Max Molz nach Vorarbeit von Sebastian Priester die Heimelf in Führung schießen (30). Die FSG zeigten sich nicht geschockt und glich im Gegenzug mit einem fulminanten Distanzschuss zum 1-1 aus (31.). Nach dem Wechsel kamen die Gäste mit mehr Druck aus der Kabine und waren spielbestimmend. Mitten in dieser Phase hatte Aidan Fölsch nach einem beherzten Lauf über die linke Seite einen Abschluss, wonach der Abpraller bei Dominic Thomas landete, welcher den Ball zum 2-1 über die Linie drückte. Danach antwortete die FSG mit wütenden Angriffen, wodurch sich insbesondere unser Torwart Carsten Fölsch mehrmals erfolgreich auszeichnen konnte. Zudem verpasste die Vogt-Elf mit der ein oder anderen Konterchance die Vorentscheidung. Gegen Ende hatten die Gäste noch zahlreiche Standardsituationen aber letztlich konnte man die knappe 2-1 Führung dank einer kämpferischen Mannschaftsleistung über die Zeit bringen.
Bericht: André Martin
... weitere Bilder und Bericht des Gegners auf Hessensport24
Ligen-Check" 2024/25 auf Hessensport 24 - Interview mit SG-Trainer Max Vogt
Drittes Testspiel
Wintervorbereitung Herren 23.02.2025
SG gelingt Generalprobe
Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenauftakt gelang der SG Bad Zwesten/Urfftal ein Ausrufezeichen gegen den ambitionierten B1-Ligisten SG Bartenwetzer II.
Auf dem Kunstrasenplatz in Melsungen ging die Vogt-Elf bereits früh durch D. Thomas in Führung (9.). Per Doppelschlag im weiteren Verlauf von Halbzeit eins, setzte man früh die Zeichen, durch die Tore von S. Priester (28.) und S. Fischer (36.), auf Sieg. Das Auswärtteam aus der Kurstadt blieb auch nach Wiederanpfiff tonangebend und erzielte durch A. Wertani die 4:0-Vorentscheidung (50.). Der eingewechselte F. Kalicka (70.) und erneut S. Priester (84.) schraubten das Ergebnis noch deutlicher in die Höhe. Die Gastgeber versuchten zwar kämpferisch dagegenzuhalten, auch mal mit unerlaubten Mitteln, mussten gar ab der 80. Minute in Unterzahl das Spiel wegen einer Zeitstrafe zu zehnt fortsetzen, aber aller Einsatz half an diesem Tage nichts.
Mit diesem Sieg, auch für den Kopf, sollte das Selbstbewusstsein des Teams um Kapitän Flo Kleiner steigen und man kann dem Spiel gegen den Favoriten SG Zella/Loshausen kommendes Wochenende mit breiterer Brust entgegen fiebern.
Bericht: Andreas Käßner
Zweites Testspiel
Wintervorbereitung Herren 16.02.2025
In einem Testspiel gegen den KLA-Ligisten SG Auenberg aus Waldeck stand am Ende ein Unentschieden in den Büchern. Gegen den Ortsnachbarn tat man sich insbesondere in Halbzeit eins schwer und geriet früh durch A. Strippel in Rückstand. In Halbzeit zwei mit personellen und taktischen Veränderungen gelang per Doppelschlag die 1:2 - Führung. Erst traf A. Wertani sehenswert in den Winkel, kurz darauf überraschte L. Eiffler die Nummer 1 der Auenberger mit einem schönen Heber ins lange Eck. Nach weiteren Wechseln im Laufe des 2. Durchgangs, ließ man leider den Gegner wieder zurückkommen ins Spiel und kassierte kurz vor Schluss, erneut durch A. Strippel, den 2:2-Ausgleichsreffer.
Bericht: André Martin
Erstes Testspiel
Wintervorbereitung Herren 09.02.2025
In einem ersten Testspiel stand man mit einer gemischten Mannschaft aus 1. und 2. einem gleichen Team aus Geismar/Züschen gegenüber. Lange passierte nichts Zählbares auf dem Fritzlarer Kunstrasenplatz, erst in der 74. Minute gelang Adel Wertani die 1:0-Führung für die Kurstädter. Mit dem Schlusspfiff glich die SG G/Z durch Niemoeller aus (90.). Trotz des späten Gegentreffers kann man der Truppe von Max Vogt eine geschlossene, disziplinierte Mannschaftsleistung attestieren.
Bericht: Andreas Käßner
Start Rückrundenvorbereitung am 26.01.25
Am vorletzten Wochenende starteten unsere Seniorenmannschaften in die Vorbereitung auf die Rückserie mit dem Ziel den Klassenerhalt zu erreichen, aktuell steht man noch knapp unter dem Strich. Mit mehreren Einheiten die Woche u. a. einem Termin im Pump and Jump Bad Wildungen zum Spinning sollen die Grundlagen gelegt werden.
+++ Alljährliche Winterwanderung +++
Am vergangenen Samstag veranstalteten unsere Fußballer ihre traditionelle Winterwanderung. Mit reichlich Flüssigproviant im Gepäck lief man bei kaiserlichem Wetter von Bad
Zwesten - Niederurff - Oberurff - nach Bergfreiheit. Dort stimmte man sich im Landgasthaus Brockmeyers bei Schnitzel und Rippchen auf die kommenden Rückrunde ein.
Bericht: André Martin
Personelle Veränderungen (Update)
Winterzeit ist Transferzeit... auch in diesem Winter wird es einige Veränderungen im Kader und sogar auf der Kommando-Brücke geben. Leider müssen wir mitteilen, dass uns unser spielender Co-Trainer Dennis Neumann verlassen wird und aus privaten/persönlichen Gründen in seinen jetzigen Wohnort (zum TSV Wabern) wechselt. Wir bedanken uns trotz des kurzen Zeitraums seiner Tätigkeit als Spieler und Co-Trainer für seinen Einsatz für die SG BZU und hoffen, dass sich ab zu die Wege auf dem Sportplatz wieder kreuzen werden.
Die vakante Position des spielenden Co-Trainers wird nicht neu besetzt, stattdessen wurde eine interne Lösung gefunden! Mit Jody Wehlmann übernimmt ein SG-Urgestein das Amt des Co-Trainers und wird Max Vogt mit seiner Expertise zur Seite stehen. Jody war bis zum Sommer im Jugendbereich tätig und trainierte zuletzt die D-Jugend der JSG Neuental/Jesberg/Bad Zwesten/Urfftal. Da einige aktuelle Spieler der Senioren bereits in der Jugend unter ihm trainiert haben, sollte das einfinden in die Abläufe auch reibungslos funktionieren. Alle bei der SG wünschen Jody viel Spaß und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.
Bis jetzt hat die SG Bad Zwesten/Urfftal noch einen weiteren Abgang zu verkünden, mit Kai Wagner verlässt uns unser Reserve-Torwart, ebenfalls in seinen aktuellen Wohnort und wird sich der SG Englis/Kerstenhausen/Arnsbach anschließen.
Auf der Zugangsseite hat sich bisher folgendes getan:
Bereits im Laufe der Hinrunde konnten wir mit Lukasz Szymoszyn und Bahettin Balica zwei vereinlose Spieler für unsere Reserve gewinnen, die das Niveau der Truppe gleich steigern konnten.
Als Ersatz für Wagner kommt von der SG Bo/Si/Freu Pascal Rüppel, der aber länger ausgesetzt hat und somit ablösefrei zur SG wechselt.
Als Gewinn für die 1. Mannschaft kann der pfeilschnelle Gregor Siebert bezeichnet werden, der nach seiner Auszeit wegen einer Ausbildung wieder die Schuhe für seinen Heimatclub schnüren möchte.
+++ TRANSFERUPDATE +++
Weitere Neuzugänge für die SG!
Von der SG BoSiFreu wechselt Meyman M. Hirsi in die Kurgemeinde. Aland Amir kommt aus der Domstadt und wird bis Sommer erstmal A-Jugend spielen und ab dann zum Seniorenkader stoßen.
Die Verantwortlichen um die Kaderplanung sind in weiteren Gesprächen mit potentiellen Neuzugängen. Wir werden berichten sobald Vollzug gemeldet wird!
Bericht: Andreas Käßner
Arbeitseinsatz am Sportplatz in Bad Zwesten
Am 21.12.2024 wurde in einem Arbeitseinsatz durch den Platzwart, Spielern und Funktionären der SG BZU, der heimische Rasen vom Laub befreit, damit er darunter nicht erstickt! Ein herzlichstes Dankeschön an alle die bei widrigstem Wetter die Zeit investiert haben, um auch im neuen Jahr einen gepflegten Platz zu haben.
Grüße Vorstand
Der Verein und sein Vorstand möchten sich auf diesem Wege nochmal bei allen Spielern, Betreuern, Trainern und Allen, die im und um den Verein helfen, dass der Verein sich weiterentwickelt, herzlichst bedanken, ohne euch alle gäbe es diesen Verein nicht und nur zusammen werden wir es schaffen die SG Bad Zwesten/Urfftal dort hinzuführen, wo wir sie alle gerne sehen wollen, nach oben!
Auf ein erfolgreiches Jahr 2025!
Bericht: Andreas Käßner
Spielbericht - 11. Spieltag (Nachholtermin) - 17.11.24
SG Niedergrenzebach/Ascherode II - SG BZU II 5:4 (2:2)
Auf dem rutschigen Untergrund im verregneten Ascherode konnte Mike Stöcker nach einer Flanke von Naeim Salehi die 0-1 Führung erzielen (11.). Die Hausherren wurden jedoch im Verlauf der ersten Hälfte stärker und trafen zum Ausgleich (23.), ehe Emre Özdemir einen langen Schlag von Jannik Michel aufsammelte und die SG BZU wieder in Front brachte (41.). Nahezu mit dem Halbzeitpfiff glichen die Gastgeber erneut zum 2-2 aus (44.). Nach dem Seitenwechsel mussten beide Teams dem tiefen Geläuf kräftemäßig Tribut zollen, wodurch sich ein offener Schlagabtausch ohne viel Mittelfeldgeplänkel entwickelte. Erstmals ging in Folge dessen die Heimelf in Führung (54.). Als Antwort darauf bediente Bahettin Balica nach einer Balleroberung Emre Özdemir mit einem Steilpass, dieser ließ einen Gegenspieler aussteigen und schob zum 3-3 Ausgleich ein (65.). Hinten raus hatten die Hausherren mehr zuzulegen und entschieden die Partie mit zwei Toren in der Schlussphase (70., 86.). Der sehenswerte, direkte Freistoßtreffer von Manuel Bernhardt zum 5-4 kurz vor dem Abpfiff änderte nichts mehr am Ausgang der Partie, wodurch unsere Zwote das Kalenderjahr 2024 mit einer knappen Niederlage fußballerisch abschließt.
Bericht: André Martin
Spielbericht - 13. Spieltag - 27.10.24
TSV Schwarzenborn - SG BZU II 4:2 (2:1)
Unsere Zwote konnte leider nicht an die gute Vorstellung von letzter Woche anknüpfen und musste sich mit einer verdienten Niederlage begnügen. Die frühe Führung der Gastgeber (5.) konnte Naeim Salehi zunächst ausgleichen (24.), wonach der heimische TSV erneut mit 2-1 in Front ging (28.). Kurz vor der Halbzeit wurde die Partie immer ruppiger, sodass wenig Fußball und dafür viele Spielunterbrechungen zu sehen waren. Nach dem Wechsel hatten sich die Gemüter wieder beruhigt und unsere Zwote arbeitete am Ausgleich. Leider fehlte an diesem Tag in vielen Bereichen das letzte Quäntchen, um mit einer Leistungssteigerung der Begegnung eine Wendung zu geben. Daher konnten die Gastgeber nach gut einer Stunde auf 3-1 erhöhen (62.). Kurz darauf keimte nochmals Hoffnung im Gästelager auf, da Wladislaw Pracht durch einen direkt verwandelten Freistoß erneut verkürzte (71.). Zu einer wirklichen Schlussoffensive kam es aber nicht mehr, da die Schwarzenbörner mit dem 4-2 (78.) den Deckel auf die Partie machten.
Bericht: André Martin
Spielberichte - 12. Spieltag - 20.10.2024
SG BZU II - SV Leimsfeld 6:3 (1:2)
Unsere Zwote zeigte eine dominante und spielstarke erste Halbzeit. Leider sprang dabei trotz bester Tormöglichkeiten nur ein Treffer von Wladislaw Pracht heraus (8.). Oben drauf musste man kurz vor dem Pausenpfiff einen Doppelschlag zum 1-2 hinnehmen (44., 45.). Nach dem Wechsel erzielte Lukasz Szymoszyn den zwischenzeitlichen Ausgleich (52.), ehe die Gäste erneut per Strafstoß 2-3 in Führung gingen (58.). Unser Team stemmte sich in der letzten halben Stunde gegen die drohende Heimniederlage und belohnte sich dank Effektivität im Abschluss mit Toren. Zunächst glich Wladislaw Pracht zum 3-3 aus (66.), kurz darauf brachte Vladyslav Kazmirchuk die Heimelf nach langer Zeit wieder in Front (80.). Den verdienten Endstand zum 6-3 besorgten per Strafstoß Wladislaw Pracht (81.) und Vasilij Krawzow (86.).
SG BZU - FC Schwalmstadt II 3:3 (2:2)
Früh in der Partie musste unsere Erste per Distanzschuss das 0-1 hinnehmen (5.). Die direkte Antwort kam von Aidan Fölsch, der nach einem abgewehrten Torversuch von Adel Wertani den Ball über die Linie drückte (9.). Danach entwickelte sich eine zerfahrene Begegnung, da beide Teams wenig Struktur im Spiel hatten. Kurz vor dem Wechsel konnte sich Dominic Thomas nach einer Umschaltsituation gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und das 2-1 erzielen (45.). Praktisch im Gegenzug glichen die Gäste per Sonntagsschuss aus (46.). In Hälfte zwei wurde die Partie zunehmend umkämpfter, wobei sich unser Team ein Chancenplus erspielte. Die Belohnung dafür gab es nach einer Stunde, da Dennis Neumann von der Strafraumgrenze das 3-2 markierte (60.). Allerdings hielten Führungen in dieser Begegnung niemals lange, so auch dieses Mal: Nach einem Schnittstellenpass glichen die Gäste prompt aus (66.). Danach mussten beide Mannschaften eine 10-minütigen Zeitstrafe verbüßen. In der Schlussphase wog das Spiel hin und her, ohne das ein Team noch den letzten Punch setzen konnte. Zudem kassierte der FC eine weitere Zeitstrafe kurz vor Schluss, was aber nichts mehr am Ausgang der Partie änderte.
Bericht: André Martin
Spielbericht - 11. Spieltag - 13.10.2024
SG Niedergrenzebach/Ascherode - SG BZU 2:4 (1:3)
Die Gäste gingen auf der „Wiese“ von Ascherode vom Anpfiff weg konzentriert zu Werke. Dadurch erarbeitete man sich früh in der Partie viele Spieltanteile und kam zu Torchancen. Nach einer flachen Hereingabe von Dominic Thomas drückte Dennis Neumann die Kugel zum 0-1 über die Linie (24.). Kurz darauf bekam die Vogt-Elf in einem der nächsten Angriffe einen Handelfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Dominic Thomas zum 0-2 (36.). Praktisch im Gegenzug schlug die Heimelf mit dem Anschlusstreffer zurück (37.), ehe erneut Dominic Thomas nach Vorarbeit von Dennis Neumann den alten Abstand noch vor der Pause wieder herstellte (43.). Nach dem Wechsel konnte die SG BZU die Heimelf weitestgehend vom eigenen Tor fern halten und sich in regelmäßigen Abständen immer wieder guten Tormöglichkeiten erspielen. Kurz vor dem Ende konnte der eingewechselte A-Jugendliche Wladislaw Pracht nach schöner Flanke von Max Molz die Entscheidung zum 1-4 aus Nahdistanz herbeiführen (87.). Mit dem Schlusspfiff kam die heimische SG noch zum 2-4 Endstand (90.).
Bericht: André Martin
Spielberichte - 10. Spieltag - 06.10.2024
SG Immichenhain/Ottrau II - SG BZU II 5:3 (1:2)
Unsere Zwote konnte die erste Halbzeit überlegen für sich gestalten. Man lag zwar unglücklicherweise kurzzeitig hinten (28.), allerdings drehte man die Partie verdient vor der Pause durch Tore von Vladyslav Kazmirchuk (28.) und Naeim Salehi (42.). Nach dem Seitenwechsel verlor man leider den Faden und die defensive Stabilität. Den 2-2 Ausgleich der Gastgeber (52.) konnte Vladyslav Kazmirchuk mit der erneuten Führung beantworten (58.). Danach lief bei unserem Team nicht mehr viel zusammen, da die heimische SG durch drei Tore in der letzten halben Stunde (59., 63., 77.) die Begegnung zu ihren Gunsten noch umbog.
SG Immichenhain/Ottrau - SG BZU 3:3 (1:0)
Die Vogt-Elf musste früh im Spiel den ersten Nackenschlag hinnehmen, weil die Gastgeber schnell 1-0 in Front lagen (9.). Danach erspielte sich unser Team leichte Feldvorteile, die wenig sich bietenden Torchancen wurden leider nicht genutzt. Nach der Halbzeit stieg der Unterhaltungswert der Partie rasant an. Zunächst erzielte Aidan Fölsch nach schönem Steckpass von Adel Wertani den 1-1 Ausgleich (47.). Im Gegenzug gingen die Gastgeber nach einer Standardsituation erneut in Führung (49.). Als Antwort darauf hämmerte Max Molz eine abgewehrte Flanke von der Strafraumkante ins Tor (52.). Im weiteren Spielverlauf bekam die Heimelf einen Handelfmeter zugesprochen, welcher von unserem Keeper Carsten Fölsch pariert werden konnte. Danach brachte Dennis Neumann mit einem präzisem Distanzschuss seine Mannschaft erstmals in Führung (72.). Aber auch darauf antworteten die Gastgeber mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 3-3 (75.). In der hektischen Schlussphase hatten beide Teams noch Chancen auf den Lucky Punch, jedoch blieb es beim gerechten Unentschieden.
Bericht: André Martin
Spielberichte - 9. Spieltag - 03.10.2024
SG BZU II - SG Landsburg II 3:1 (3:0)
Unsere Zwote zeigte eine überzeugende Leistung und belohnte sich endlich Mal mit Punkten. Zur Halbzeit konnte man durch zwei Treffer von Vladyslav Kazmirchuk (18., 41.) und einem Tor von Emre Özdemir (36.) eine 3-0 Pausenführung erspielen. Nach dem Wechsel wehrten sich die Gäste nochmal mit dem 3-1 Anschlusstreffer (76.). Letztlich konnte man aber die Führung über die Zeit bringen und den zweiten Saisonsieg einfahren.
SG BZU - SG Landsburg 1:2 (0:0)
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Unsere Erste war knapp 70 Minuten das bessere Team und hatte eine Fülle an Torchancen, um die Partie frühzeitig für sich zu entscheiden. Leider sprang dabei nur der Treffer von Dennis Neumann kurz nach der Halbzeit heraus (48.). Die Landsburger blieben so im Spiel und drehten die Partie mit späten Treffern (86., 90.).
Bericht: André Martin
Spielberichte - 8. Spieltag - 29.09.2024
SG BZU II - SG OSG II 2:3 (2:2)
Einmal mehr musste sich unsere Zwote knapp in dieser Saison geschlagen geben, wenngleich die Niederlage aufgrund zahlreicher Chancen der Gäste in Ordnung ging. Zunächst bugsierte Vladyslav Kazmirchuk eine feine Flanke von Jan-Philipp Michel über die Linie (14.). Danach verpasste man es leider nach einer Doppelchance die Führung auszubauen. Dadurch kamen die Gäste jetzt immer besser ins Spiel und drehten die Partie (21., 35.). Kurz darauf fand Emre Özdemir mit einem punktgenauen Steckpass Vladyslav Kazmirchuk, dieser erzielte das 2-2 vor der Pause (41.). Nach dem Wechsel wog die offenen Begegnung hin und her, wobei die Gäste stets das torgefährlichere Team waren. Gegen Ende musste man ein unglückliches Eigentor (85.) nach einer Flanke hinnehmen, was die Heimniederlage letztlich besiegelte.
SG BZU - SG OSG 3:1 (2:0)
Unsere Erste startete konzentriert in die Partie und ging früh in Führung: Nach einer Halbfeldflanke von Dennis Neumann schlich sich Jonathan Döring am langen Pfosten davon und stocherte den Ball über die Linie (12.). Die Vogt-Elf blieb auch danach die gefährlichere Mannschaft und konnte nach einem abgewehrten Schuss von Dominic Thomas durch Aidan Fölsch auf 2-0 erhöhen (30.). Weitere Großchancen wurden leider nicht zum Ausbau der Führung vor der Pause genutzt. Nach dem Wechsel nutzten die Gäste eine ihrer wenigen Möglichkeiten zum 2-1 Anschluss (57.). Die aufkommende Hoffnung SG OSG wurde von unserem Team kurz darauf im Keim erstickt: Nach einer gefühlvollen Freistoßflanke von Sascha Engelbrecht setzte sich Dominic Thomas am langen Pfosten geschickt ab und donnerte die Pille abgefälscht von einem Gegenspieler zum 3-1 in die Maschen (61.). Danach verpasste man es wie in Hälfte eins das Ergebnis höher zu gestalten, da viele Schüsse nicht ihr Ziel fanden. Die Gäste konnten offensiv keine weiteren Akzenten setzen, vielmehr kassierten sie noch in den Schlussminuten eine Zeitstrafe.
Bericht: André Martin
Spielberichte - 7. Spieltag - 22.09.24
SG Di/Na/Tro II - SG BZU II 3:2 (1:0)
Unsere Zwote konnte zwar an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen aber leider wurde man nicht mit Punkten belohnt. Die Gastgeber gingen mit einem sehenswerten Kopfball in Hälfte eins in Front (29.). Nach dem Wechsel ging es hin und her. Zunächst konnte Vladyslav Kazmirchuk ausgleichen (53.), ehe man kurz darauf wieder in Rückstand geriet (59.). Danach konnte man erneut durch Dawit Abay den Ausgleich erzielen (64.). Allerdings konnte DiNaTro ein drittes Mal mit 3-2 in Führung gehen (73.). In der Schlussviertelstunde probierte unsere Zwote nochmal alles, um abermals die Partie auszugleichen. Mehrmals schnupperte man am Ausgleich, jedoch behielten die Gastgeber knapp die drei Punkte in Nassenerfurth.
SG Di/Na/Tro - SG BZU 7:1 (5:1)
Der Verlauf der Partie von unserer Ersten war ein Spiegelbild der letzten Wochen, was letztlich zur nächsten hohen Niederlage führte. Zu Beginn konnte man dem Tabellenführer auf Augenhöhe begegnen und sich sogar ein Chancenplus erarbeiten. Die zwischenzeitliche Führung der Gastgeber (9.) wurde von Dominic Thomas (19.) nach einem Sololauf zum 1-1 ausgeglichen. Danach verlor die Vogt-Elf unerklärlicherweise völlig den Faden und gab die Partie noch in der ersten Hälfte ab, da die heimische SG sich eine 5-1 Halbzeitführung herausschoss (27., 32., 41., 43.). Nach dem Wechsel stabilisierte sich unsere Elf defensiv etwas, allerdings traten die Gastgeber auch nicht mehr so zielstrebig auf. So trudelte die Partie vor sich hin, ehe kurz vor Ende noch zwei weitere Gegentreffer zum 7-1 Endstand dazu kamen (87., 90.). Jeweils in beiden Spielen mussten die Gastgeber eine schwere Verletzung in ihren Reihen hinnehmen. Wir wünschen beiden Spielern eine baldige Genesung und Rückkehr auf den Fußballplatz!
Bericht: André Martin
Spielberichte - 6. Spieltag - 12.+13.09.24
SG BZU II - SC Riebelsdorf II 4:3 (2:1)
Bei einem offenen Schlagabtausch hatte unsere Zwote das bessere Ende für sich. Zunächst gingen die Gäste nach einem abgewehrten Freistoß per Abstauber in Führung (13.). Kurz darauf glich Vasilij Krawzow nach Vorlage von Jan-Philipp Michel die Partie aus (21.). Unmittelbar danach fand Jannik Michel mit einem toll getimten Steilpass Jan-Philipp Michel, dieser vollstreckte zur 2-1 Führung (23.). Unsere Zwote blieb weiter am Drücker aber verpasste es den Vorsprung noch vor der Pause auszubauen. Nach dem Wechsel kamen die Riebelsdörfer zurück in die Partie, da sie ein Chaos im heimischen Strafraum nach einer Ecke zum Ausgleich nutzen konnten (52.). Allerdings ließ sich unsere Zwote von diesem Rückschlag nicht beirren und spielte weiter auf Sieg. Ein Doppelschlag von Jan-Philipp Michel (65.) und Mike Stöcker (72.), jeweils nach feinem Zuspiel von Tobias Dörr, stellte das Ergebnis auf 4-2. Gegen Ende schien die Partie bei frostigen Temperaturen auszutrudeln, als plötzlich die Gäste durch einen direkten Freistoßtreffer nochmal zum Anschluss kamen (86.). Dadurch mussten unsere Jungs die letzten Minuten nochmal zittern aber der knappe Vorsprung reichte am Ende zu den ersten Punkten der Saison.
SG BZU - SC Riebelsdorf 0:7 (0:3)
Zu Beginn neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, sodass vor beiden Toren sich wenig abspielte. Nach gut 20 Minuten nutzen die Gäste zwei Fehler der Heimdefensive eiskalt aus und gingen mit 0-2 in Front (22., 23.). Danach wurde die Partie lebendiger und ruppiger, was nach einer Rudelbildung in Folge eines taktischen Fouls zu zahlreichen gelben Karten führte. Kurz vor der Pause verpasst Julius Bodemeyer mit einem Lattenkopfball nur knapp den Anschluss. Passend zur derzeitigen Situation unserer Ersten konterten die Gästen im Gegenangriff zum 0-3 (45.). Diesen bitteren Spielverlauf konnte man im zweiten Spielabschnitt nicht wegstecken, geschweige denn dem Spiel eine Wende geben. Das Bemühen war keinem Spieler abzusprechen, aber wie so oft in dieser Saison fehlte es vorne an Konsequenz und Durchschlagskraft, um die Gästeabwehr vermehrt in Verlegenheit zu bringen. Zudem verteidigte man mit zunehmender Spielzeit immer luftiger und kam oft den einen Schritt zu spät. Die Riebelsdörfer wurden im Verlauf der zweiten Hälfte immer spielfreudiger und nutzen die sich bietenden Lücken gnadenlos für vier weitere Tore zum 0-7 Endstand aus (62., 65., 76., 88.).
Bericht: André Martin
Spielberichte - 5. Spieltag - 07.+08.09.24
FSV Allmuthshausen - SG BZU II 2:0 (1:0)
Unsere Zwote zeigte abermals einen couragierten Auftritt, ohne sich dabei für das Engagement mit Toren belohnen zu können. In einer chancenarmen und ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen die Gastgeber durch einen direkten verwandelten Freistoßtreffer in Führung (24.). Nach dem Wechsel versuchte unser Team alles um zurück in die Partie zu kommen, allerdings scheiterte man entweder am Aluminium oder an der eigenen Harmlosigkeit im Angriffsspiel. Die Gastgeber kamen im Verlauf der zweiten Hälfte zu einigen Konterchancen und verwerteten eine solche zum 2-0 Endstand (75.).
SG Neukirchen/Röllshausen II - SG BZU 4:1 (1:0)
Die Vogt-Elf startete hellwach in die Partie und hatte von Beginn an mehr vom Spiel. Im Zuge dessen sprangen einige gefährliche Torraumszenen heraus, wohingegen für einen Torerfolg der letzte Tick Präzision und Entschlossenheit fehlte. Nach gut einer halben Stunde kamen die Gastgeber immer besser in die Partie und gingen etwas glücklich noch vor der Halbzeit in Führung (37.). Nach dem Seitenwechsel kippte die Begegnung immer mehr in Richtung der Gruppenligareserve. Bei der SG BZU passten in dieser Phase Intensität und Konzentration nicht mehr, sodass man mehr und mehr die Kontrolle über die Partie verlor. Folglich erhöhten die Gastgeber mit einem Doppelschlag per Weitschuss und Handelfmeter auf 3-0 (55., 61.). Danach rappelte sich unser Team noch einmal auf und kam immer wieder zu guten Abschlussmöglichkeiten. Eine Viertelstunde vor dem Ende belohnte man sich dann in Person von Dennis Neumann nach Vorlage von Dominic Thomas (75.). Jetzt kam nochmal kurz Hektik ins Spiel, da die SG BZU mit einer Druckphase am Anschlusstreffer arbeitete. Leider fehlte am Ende die Kraft und Kaltschnäuzigkeit, um nochmal zurück zu kommen. Zudem konterten die Gastgeber noch zum 4-1 (91.) Endstand.
Bericht: André Martin
Spielberichte - 4. Spieltag - 01.09.2024
SG BZU II - SG Neuental/Jesberg III 0:1 (0:0)
Unsere Zwote zeigte insgesamt eine ansprechende Leistung und war nah dran an den ersten Saisonpunkten. Nach einer Ecke in der Anfangsphase verpasste man mit einem Pfostenkopfball die Führung nur knapp. Im Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein rassiges Derby, in dem unsere Zwote vor allen Dingen kämpferisch gut dagegen hielt. Nach dem Wechsel gingen die Gäste durch eine gute Einzelleistung in Front (59.). Danach stemmte sich unsere Zwote gegen die drohende Niederlage und warf alles in die Waagschale. Es fehlte aber wie so oft das nötige Quäntchen Glück für einen Torerfolg. In der hektischen Schlussphase bekamen die Gäste noch einen Foulelfmeter zu gesprochen, welcher von Carsten Fölsch stark gehalten wurde. Leider reichte es danach nicht mehr für den Ausgleichstreffer, sodass es bei einer knappen 0-1 Niederlage blieb.
SG BZU - SG Neuental/Jesberg II 1:5 (1:3)
Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen nach einer Ecke früh in Führung (11.). Kurz darauf kratzte Sascha Engelbrecht nach einer weiteren Ecke einen Schuss von der Linie und verhinderte das 0-2. Unser Team mühte sich in die Partie und bekam nach einem Halbfeldfreistoß einen Handelfmeter zugesprochen: Diesen verwandelte Dominic Thomas zum 1-1 Ausgleich (28.). Leider brachte dieser Treffer keine Sicherheit ins Spiel der Hausherren, wonach die Gäste weiter das gefälligere Team blieben. Nach einem Lattenkracher von Carl Schmidt aus der Distanz gingen die Gäste noch vor der Pause wieder durch einen Doppelschlag in Führung (39., 44). Nach dem Wechsel schaffte es die Vogt-Elf leider nicht eine Druckphase aufzubauen, um nochmal in die Partie zurückzukommen. Vielmehr waren es die Gäste, die offensiv weiter Akzente setzten und die Begegnung mit dem 1-4 per Foulelfmeter vorzeitig entschieden (62.). Danach probierte es unser Team weiter und hatte einige Torabschlüssen zu verzeichnen aber letztlich kam zu wenig Zwingendes dabei herum. Da man sich im Rückwärtsgang weiter anfällig präsentierte, schlugen die Gäste noch ein weiteres Mal zum Endstand von 1-5 zu (78.).
Bericht: André Martin
Spielberichte - 3. Spieltag - 25.08.24
FSG BoSiFreu II - SG BZU II 1:0 (1:0)
Unsere Zwote konnte die Anfangsphase ausgeglichen gestalten, hatte aber mit zunehmender Spielzeit immer weniger Spielanteile. So gingen die Hausherren nicht unverdient nach einer knappen halben Stunde in Führung (27.). Bei den wenigen Offensivszenen unseres Teams fehlte es wie so oft in dieser Saison an der nötigen Präzision und Durchschlagskraft, um gefährlich zum Torabschluss zu kommen. Nach dem Wechsel verflachte die Partie ohne große Highlights. Gegen Ende waren die Hausherren mit zwei Aluminiumtreffern näher am zweiten Tor als unsere Zwote am Ausgleich. Dadurch blieb es bei der knappen Niederlage.
FSG BoSiFreu - SG BZU 1:1 (0:1)
Den ersten Warnschuss der Partie gaben die Hausherren per Freistoß ab, danach spielte fast nur unser Team. Nach einigen geblockte Angriffen brach Dennis Neumann durch und scheiterte nur knapp am Keeper der FSG. Mitten in diese Drangphase musste unser Team eine 10-minütige Zeitstrafe verkraften, welche nicht die letzte an diesem Nachmittag bleiben sollte. Nichtsdestotrotz spielte man unentwegt nach Vorne und belohnte sich mit der Führung: Einen Schuss von Dennis Neumann konnte der Heimkeeper nur zur Seite abwehren, Max Molz war hell wach und verwandelte per Abstauber zur Führung (35.). Leider versäumte man es aus der Feldüberlegenheit in Hälfte eins mehr Profit zu schlagen. Nach dem Seitenwechsel geriet der Schiedsrichter immer mehr in den Mittelpunkt, da die Vogt- Elf innerhalb weniger Minuten zwei weitere Zeitstrafen hinnehmen mussten (53.; 55.). Allerdings verteidigte man zu Neunt die Führung zunächst souverän. Als wieder Gleichzahl herrschte, verpasst man es durch einen gelungenen Konter das Spiel zu entscheiden. Zudem verursachte man unnötigerweise zahlreiche Standardsituationen, was sich letztlich in der Schlussphase mit dem Ausgleich für die Gastgeber rächte (83.). Kurz darauf geriet BoSiFreu durch eine Zeitstrafe (84.) in Unterzahl, sodass die SG BZU nochmal zu einer Schlussoffensive kam. Außer einem knapp am Tor vorbeigehenden Schuss von Dennis Neumann sprang leider nichts mehr dabei heraus.
Bericht: André Martin
Spielberichte - 2. Spieltag - 18.08.24
SG BZU II - FSG Hochland II 2:3 (0:2)
Die Gäste kamen besser in die Partie und erarbeiteten sich ein leichtes Chancenplus.
Nach einer knappen halben Stunde bekamen die Hochländer einen Handelfmeter zugesprochen, welche zum 0-1 verwandelt wurde (28.). Zudem musste die Heimelf eine 10-minütige Zeitstrafe verkraften. Dies diente jedoch als Weckruf, da man in Unterzahl zu guten Möglichkeiten zum Ausgleich kam, die aber leider ungenutzt blieben. Kurz vor dem Wechsel erhöhten stattdessen die Gäste auf 0-2 (43.). Mit Wiederanpfiff nahm sich unsere Zwote viel vor, allerdings musste man umgehend das 0-3 hinnehmen (46.). Nichtsdestotrotz gab man sich nicht auf und blies zur Aufholjagd: Ein Doppelpack von Martin Minke bescherte der Begegnung eine packende Schussphase (55.; 67). Dabei verpassten die Gäste mit einem verschossenen Strafstoß den Deckel auf die Partie zu machen. Unsere Zwote probierte bis zum Anpfiff alles, aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen, sodass eine ärgerliche 2-3 Heimniederlage am Ende stand.
SG BZU - FSG Hochland 9:1 (6:0)
Nach einer temporeichen und ausgeglichenen Anfangsphase übernahm unsere Erste die Initiative und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Dabei schossen die Offensivspieler Dominic Thomas, Dennis Neumann und Julius Bodemeyer eine 3-0 Führung heraus (12.; 15.; 18.). Die Vogt-Elf blieb konsequent auf dem Gaspedal und kam durch sehenswerte Spielzüge zu zahlreichen Abschlusssituationen, wobei Max Molz über die rechte Angriffsseite mit drei Torvorlagen glänzen konnte. Daraus resultierend waren erneut Dominic Thomas, Dennis Neumann und Julius Bodemeyer diejenigen, die die Partie noch vor der Pause vorzeitig mit dem 6-0 entschieden (27.; 37.; 45.). Nach dem Wechsel verflachte die Begegnung etwas. Die Heimelf kam aber weiter in regelmäßigen Abständen zu ihren Torchancen, Dominic Thomas nutzte dies zum 7-0 (66.). Die Gäste ließen die Köpfe nicht hängen und erzielten den Ehrentreffer (68.). Darauf folgend trudelte die Partie mangels Intensität aus, wobei erneut Dominic Thomas (70.) und Dennis Neumann (77.) die Schlusspunkte zum 9-1 Endstand setzten.
Bericht: André Martin
Spielberichte - 1. Spieltag - 11.08.24
SpVgg Zella/Loshausen II - SG BZU II 8:0 (6:0)
Unsere Zwote konnte die Partie in der Anfangsphase zunächst ausgeglichen gestalten. Leider geriet man durch die ersten Chancen der Hausherren früh in Rückstand (10.; 18.). Zudem fehlte im Offensivspiel die Durchschlagskraft und die nötige Präzision. Da man im Verlauf der ersten Halbzeit immer mehr Fehler in der Defensive machte, schraubten die Gastgeber zur Pause das Ergebnis mit 6-0 in die Höhe (23., 26.; 28.; 40.). Nach dem Wechsel neutralisierten sich beide Teams weitergehend. Dabei blieben die Gastgeber aber die bessere Mannschaft und erzielten noch zwei weitere Treffer zum 8-0 Endstand (66.; 88).
SpVgg Zella/Loshausen - SG BZU 6:0 (5:0)
In der Nachmittagshitze von Zella startete unsere Erste denkbar schlecht in die Partie.
Bereits nach 10 Minuten führte Zella durch die ersten beiden Torschüsse mit 2-0 (2.; 9.). Kurz darauf scheiterte Sebastian Priester mit einem Kopfball aus Nahdistanz am Heimkeeper. Insgesamt tat sich die Vogt-Elf schwer in die Zweikämpfe zu kommen, um die gefährlichen Bälle in die Spitze zu verhindern. Zudem agierte man häufig gedanklich nicht schnell genug und kam dadurch den einen Schritt oft zu spät. Die Gastgeber nutzten dies gnadenlos aus entschieden das Spiel noch vor der Halbzeit (23.; 33.; 43.). Nach der Pause zeigte sich die SG BZU zunächst verbessert und setzte sich in der Hälfte der Gastgeber fest. Passend zu diesem gebrauchten Tag erzielte Zella mit dem ersten Gegenangriffe das 6-0 (49.). In der Folge schlief die Partie aufgrund des klaren Ergebnisses und der heißen Temperaturen zunehmend ein. Unser Team arbeitete am Ehrentreffer und verzeichnete noch den ein oder anderen Torschuss, allerdings wollte nichts Zählbares gelingen.
Bericht: André Martin
Testspiel - 04.08.24
SG BZU - TSV Remsfeld 4:0 (3:0)
Es liegt kein Spielbericht vor...
Spielberichte - Testspiele - 28.07.24
FSV Allmuthshausen - SG BZU II 3:0 (2:0)
Gegen den Ligakonkurrenten zeigte unsere Zwote insgesamt eine kämpferische Leistung. Dabei tat man sich insbesondere im ersten Spielabschnitt offensiv schwer Chancen zu kreieren, da man zu tief stand und die Wege zum gegnerischen Tor bei Ballgewinn zu weit waren. Nach dem Wechsel erkämpfte man sich mehr Spielanteile und war mehrmals nah dran am Anschlusstreffer. Letztlich fehlte aber an diesem Tag die nötige Präzision im Angriff, sodass man sich mit der Testspielniederlage begnügen musste.
FC Domstadt Fritzlar (A-Jugend) - SG BZU 1:10 (1:4)
Unsere Erste zeigte gegen die A-Jugendlichen aus Fritzlar eine reife Leistung und stellte die Weichen früh auf Sieg. Im Verlauf der ersten Halbzeit wurde die Partie jedoch immer ausgeglichener, da unserem Team häufig die zündenden Ideen im Angriff fehlten. In Hälfte zwei wurde man mit zunehmender Spielzeit immer zielstrebiger im Offensivspiel und konnte sich letztlich durch zahlreiche Tore in der Schlussphase einen Kantersieg erspielen.
Bericht: André Martin
Spielbericht - Testspiel - 23.07.24
SG BZU - SG Auenberg 5:3 (1:1)
Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene erste Hälfte, wobei sich unser Team schwer tat im Ballbesitz Ideen nach Vorne zu entwickeln. Durch viele, kleine Ungenauigkeiten kam man kaum in den Spielfluss und machte es dem Gegner unnötig einfach zu verteidigen. Nichtsdestotrotz ging man nach einer einer knappen halben Stunde in Führung: Dominic Thomas fand mit einem schönen Zuspiel Dennis Neumann (29.). Die Gästen zeigten sich unbeeindruckt und glichen schnell aus (33.). Nach dem Wechsel wurde die Partie offener, da beide Defensivreihen immer wieder Lücken offenbarten. Zunächst markierte Naeim Salehi die 2-1 Führung für die SG BZU (57.), Auenberg glich aber erneut schnell aus (62.). Kurz darauf wiederholte sich das Spielchen: Dennis Neumann traf zum 3-2 (66.), die Gäste kamen abermals in die Partie zurück (74.). In der Schlussphase konnte unser Team dann durch Tore von Naeim Salehi (81.) und Dennis Neumann (83.) den entscheidenden Punch zum 5-3 Endstand setzen.
Bericht: André Martin
Spielbericht - Testspiel - 21.07.24
FC Edermünde II - SG BZU 3:2 (1:0)
Das Testspiel bewegte sich trotz tropischen Wetters auf insgesamt guten Niveau. Die Gastgeber waren in der ersten Hälfte spielbestimmend und gingen nach einer Viertelstunden 1-0 in Führung (16.). Unsere neu formierte Elf fing sich nach einer wackeligen Anfangsphase und stabilisierte sich defensiv. Leider fehlte es bei den wenigen Gegenangriffen an Unterstützung für unsere Angreifer. Nach dem Seitenwechsel glich Dennis Neumann schnell aus (50.). Der heimische FC antwortete prompt mit der erneuten Führung zum 2-1 (55.). Unser Team war im zweiten Spielabschnitt offensiv wesentlich präsenter und kam durch Schnellangriffe immer wieder zu guten Chancen. Erneut war es Dennis Neumann, der den Ausgleich erzielte (68.). In der Schlussphase wog die Partie hin und her, das letzte Wort hatte aber Edermünde mit dem Siegtreffer zum 3-2 Endstand (84.).
Bericht: André Martin
Spielbericht - Testspiel - 14.07.24
SG Neuental/Jesberg III - SG BZU II 6:1 (1:0)
Im ersten Spiel der neu zusammengestellten 2. Mannschaft war die SG Bad Zwesten/Urfftal II zu Gast bei der SG Neuental/Jesberg III. Die erste Hälfte konnte in Waltersbrück seitens der Gäste noch relativ ausgeglichen gestaltet werden. Das 1:0 für die Hausherren markierte ihr Topstürmer der letzten Jahre Leon Strüning (20.). Etwas Glück hatte die Reserve bei einem Strafstoß, der von Kevin Bauer an den Innenpfosten gesetzt wurde und von da aus dem Tor sprang. In der Halbzeit nahm sich das Team von Kay Wickert vor, die zentrale mehr zu schließen und enger an den Gegenspielern zu sein. Aber das gelang leider überhaupt nicht. Bereits nach drei Minuten in Hälfte zwei klingelte es im Tor der Gäste als ein Steckpass zwischen die Innenverteidigung nicht unterbunden wurde und erneut Strüning "Danke" sagte (48.). Seinen dritten Treffer zirkelte Strüning 20 Meter vor dem Tor um die Verteidiger herum in den Winkel (55.). Die Kurstädter fanden in dieser Phase wenig Mittel um die Torflut aufzuhalten und so kassierte man durch Julian Ravensburg das 4:0 (60.). Die nächsten 15 Minuten wurde es dann langsam besser und man bekam wieder ein Bein in dieses Spiel, belohnt durch den sehenswerten Treffer durch Kapitän Vasilij Krawzow aus 22 Metern über Marvin Mühling hinweg (73.). Durch viele Wechsel aufgrund von leichteren Blessuren und Konditionsproblemen waren hier und da Abstimmungsprobleme zu spüren und so fielen am Ende noch zwei weitere Treffer für die heimische SG durch Ravensburg (79.) und Strüning (87.). Das Spiel der 1. Mannschaft musste leider aufgrund Spielermangels auf Seiten der Gäste vom SBV 07 Kassel abgesagt werden!
Bericht: André Martin
Spielbericht - 2. Runde Pokal - 12.07.24
SG BZU - SG Di/Na/Tro 2:5 (1:4)
Bei besten äußerlichen Bedingungen legte unser Team einen Start zum Vergessen hin. Nach einer Viertelstunde führten die gut aufgelegten Gäste bereits mit 0-3 (2., 13., 15). Danach wurde das Spiel der Vogt-Elf etwas besser, allerdings ließ man neben vielen Ungenauigkeiten im Angriffsspiel defensiv viel zu viel zu. Folglich erhöhte die SG DiNaTro auf 0-4 (28.). Kurz vor Halbzeit keimte nochmal Hoffnung bei der SG BZU auf, da nach einem abgewehrten Gästeeckball Dennis Neumann auf und davon war und das 1-4 erzielte (41.). Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Endlich präsentierte sich unser Team auf Augenhöhe und arbeitete kontinuierlich am nächsten Treffer. Dieser gelang dann spät im Spiel erneut durch Dennis Neumann nach Vorlage von Max Molz (79.). Kurz darauf war man sogar nah am Anschlusstreffer, was dem Pokalfight noch eine packende Schlussphase beschert hätte. Die Gäste zeigten aber keine Nerven und setzten der Aufholjagd kurz vor Abpfiff mit dem Tor zum 2-5 endgültig ein Ende (85.).
Bericht: André Martin
Spielbericht - 1. Runde Pokal - 07.07.24
SG BZU - SG Altmorschen/Binsförth 4:0 (1:0)
Im ersten Pflichtspiel der Saison taten sich beide Teams schwer zu Beginn ihren Rhythmus zu finden. Nach einer anfänglichen Abtastphase erspielte sich die Heimelf leichte Feldvorteile. In Spielminute 30 lag der Ball das erste Mal im Gästetor, allerdings fand der Treffer wegen Abseits keine Anerkennung. Die Gäste waren nach einem Kopfball nah am ersten Treffer aber Torhüter Nico Grochowski konnte den Aufsetzer noch so eben über die Latte schaufeln. Kurz darauf holte man sich vor der Pause die Führung: Steven Fischer fand mit einem feinem Schnittstellenpass den einstartenden Dennis Neumann, dieser ließ noch ein zwei Leute aussteigen und versenkte die Kugel (43.). Nach dem Wechsel begann die stärkste Phase unseres Teams: Dennis Neumann schraubte nach Vorlagen von Sebastian Priester und Max Molz das Ergebnis auf 3-0 in die Höhe (47.;54.). Danach war die Partie entschieden, da die Gäste aufgrund der sommerlichen Temperaturen nicht mehr zulegen konnten und unser Team den Ball weitestgehend in den eigenen Reihen hielt. Den Schlusspunkt zum 4-0 Endstand setzte erneut Dennis Neumann nach Flanke von Carl Schmidt (84.).
Bericht: André Martin
Vereinsanschrift (Post) :
Schlossweg 2 | 34596 Bad Zwesten
Email: info@sg-bad-zwesten-urfftal.de
Telefon Spielbetrieb: 01520-4129181
|